Sehr geehrte Damen und Herren,
am 10.11.2025 startet der Nominierungsaufruf für den MöglichMacher – Bayerischer Hochschulpreis Entrepreneurship 2026. Mit diesem Preis würdigen das Bayerische Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst und die vbw – Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V. gemeinsam mit HOCHSPRUNG – dem Entrepreneurship-Netzwerk der bayerischen Hochschulen, BayZiel – Bayerisches Zentrum für Innovative Lehre sowie ProfiLehrePlus – dem Netzwerk der hochschuldidaktischen Einrichtungen der bayerischen Universitäten herausragende Leistungen für die Entrepreneurship- und Gründungsförderung an bayerischen Hochschulen.
MöglichMacher sind Lehrende/ wissenschaftlich Tätige / Mitarbeiter, die die Macher-Mentalität und damit das Entrepreneurial Mindset in ihre Hochschule tragen. Sie inspirieren, motivieren und qualifizieren. Sie vermitteln das notwendige Know-how, um innovative Ideen zu entwickeln und erfolgreiche Gründungen aus der Hochschule zu realisieren.
Bewerben können sich zum Bewerbungszeitpunkt hauptamtlich bzw. hauptberuflich beschäftigte Einzelpersonen oder Teams an den bayerischen staatlichen und kirchlichen Hochschulen (Hochschulen für angewandte Wissenschaften / Technische Hochschulen, Universitäten und Kunsthochschulen), die Studierende oder Forschende für Entrepreneurship motivieren, qualifizieren oder unterstützen.
Was wird gefördert / Wettbewerbsbeiträge
Eingereicht werden können bereits laufende und realisierte (Lehr-) Veranstaltungen, (Online-) Seminare, Austausch- und Beratungsformate, Coaching- und Mentoringprogramme, Wettbewerbe, ebenso wie Konzepte für die Gründungsförderung, deren Umsetzung durch das Preisgeld unterstützt werden soll.
Der MöglichMacher ist als Anerkennung für bereits realisierte Maßnahmen sowie als Anreiz für Konzepte an einer Hochschule in folgenden Bereichen zu verstehen:
- Förderung von Gründungsgeist und Gründungsgeschehen
- Förderung von Gründungen aus der Forschung heraus
- Förderung von Entrepreneurship in der Lehre
Preisgelder
Die Preisgelder zur Verwendung im Rahmen der Hochschultätigkeit sind wie folgt gestaffelt:
- 2x HAW / TH: 1. Platz 15.000 EUR & 2. Platz 10.000 EUR
- 2x Universitäten: 1. Platz 15.000 EUR & 2. Platz 10.000 EUR
- 1x Kunsthochschulen: 15.000 EUR
Bewerbungsschluss ist der 27.03.2026